Wo finden die drei Formel-1-Rennen in den USA statt?
Die Formel 1 veranstaltet derzeit drei Rennen in den Vereinigten Staaten: den Großen Preis der USA auf dem Circuit of the Americas in Austin, den Miami Grand Prix auf dem Miami International Autodrome und den Las Vegas Grand Prix, der auf einem temporären Stadtkurs entlang des Las Vegas Strip ausgetragen wird. Jeder Veranstaltungsort operiert unter unterschiedlichen technischen und Umweltbedingungen und macht sie zu strategisch unterschiedlichen Events im Kalender.
Nach Jahren kurzlebiger amerikanischer Rennstrecken wie Long Beach, Detroit und Phoenix fand die Formel 1 Stabilität, als Austin 2012 in den Kalender aufgenommen wurde. Miami und Las Vegas erweiterten später die US-Präsenz des Sports, was auf einen deutlichen Anstieg der amerikanischen Zuschauerzahlen, Unternehmenspartnerschaften und tourismusgetriebenen Investitionen rund um die Rennwochenenden hindeutet.
Zusammen repräsentieren die drei amerikanischen Runden eine vielfältige Mischung aus permanenten und temporären Veranstaltungsorten. Austins 5,513 Kilometer lange Strecke bietet Höhenunterschiede und Abtriebstests, die klassischen europäischen Strecken ähneln. Miami liefert einen halb-permanenten Stadtkurs innerhalb eines Stadionkomplexes mit technisch anspruchsvollen Abschnitten im langsamen Tempo. Las Vegas konzentriert sich auf Effizienz bei niedrigem Luftwiderstand, lange Geraden und Reifenmanagement bei kalten Temperaturen unter künstlicher Beleuchtung. Diese Merkmale machen die USA zu einer Region, in der die Teams ihre Fahrzeugabstimmung über drei völlig verschiedene aerodynamische und mechanische Profile im Verlauf derselben Meisterschaftssaison anpassen müssen.
Übersetzung aus dem englischen Artikel “Where Are The Three F1 Races In The USA?“