Welche F1-Rennen in den USA verzeichnen die höchste Zuschauerzahl in Nordamerika?
Der Grand Prix der Vereinigten Staaten auf dem Circuit of the Americas zieht durchweg die größten Menschenmengen aller Formel-1-Veranstaltungen in Nordamerika an. In den Jahren 2022 und 2023 verzeichnete Austin über 440.000 Zuschauer während des Rennwochenendes und übertraf damit sowohl Miami als auch Las Vegas. Auch der Große Preis von Mexiko rangiert hoch, gefolgt von Kanada, aber kein nordamerikanisches Rennen erreichte die Zuschauerzahlen von COTA.
Grand Prix der Vereinigten Staaten in COTA: Die Zuschauer-Benchmark
Konstante Führungsrolle bei der Zuschauerzahl
Seit 2012 ist der Circuit of the Americas (COTA) in Austin, Texas, Gastgeber des Grand Prix der Vereinigten Staaten. Er zieht kontinuierlich einige der größten Menschenmengen im Sport an.
- Im Jahr 2022 stellte das Event mit gemeldeten 440.000 Besuchern am Wochenende einen Rekord auf.
- Die Ausgabe 2023 brachte 432.000 Fans zurück an die Strecke.
- Im Jahr 2024 vermeldete COTA eine Menge von 430.000, womit es seine Position an der Spitze der globalen Rankings behauptete.
Diese Zahlen platzieren COTA unter den Elite-Kursen der Formel 1. Die Infrastruktur des Veranstaltungsortes, das spannende Layout und das engagierte Publikum schaffen eine verlässliche Umgebung für hohe Besucherzahlen. Die Vielfalt an Unterhaltungsangeboten vor Ort, darunter Konzerte und Paddock-Erlebnisse, heben das Wochenende über den reinen Motorsport hinaus.
Siehe auch:
Wie lange bleibt F1 in Austin?
Was ist das Besondere an Kurve 1 in COTA?
Wie lang ist eine Runde auf dem Circuit of the Americas?
Miami Grand Prix: Ein schnell wachsender Markt
Aufschwung in der Hitze Südfloridas
Erstmals 2022 ausgetragen, hat sich der Miami Grand Prix schnell zu einem festen Bestandteil des amerikanischen F1-Kalenders entwickelt. Der Veranstaltungsort kombiniert die Formel 1 mit der kulturellen Identität Miamis und zieht ein vielfältiges Publikum an, darunter Prominente, internationale Reisende und Sportfans.
- Miami zog 2022 242.955 Zuschauer an.
- Das Rennen 2023 überschritt 270.000 an drei Tagen.
- Ein neuer Höchstwert wurde 2024 mit 275.000 Besuchern verzeichnet.
Auch wenn die Zahlen hinter Austin zurückbleiben, ist der Wachstumstrend eindeutig. Die Kombination aus städtischer Nähe, Unterhaltung und Festival-Atmosphäre hat Miami zu einem der kommerziell erfolgreichsten neuen Rennen gemacht.
Las Vegas Grand Prix: Ein neuer Anwärter
Nacht-Rennen auf dem Strip zieht große Zahlen an
Die Rückkehr des Las Vegas Grand Prix im Jahr 2023 markierte die prominenteste neue Ergänzung im Rennkalender. Das Rennen führt über den berühmten Las Vegas Strip und wird in einem Nachtformat ausgetragen, was weltweite Aufmerksamkeit erregte.
- In seinem Debütjahr begrüßte Las Vegas über 300.000 Fans.
- Im Jahr 2024 blieb die Veranstaltung mit 306.000 Besuchern stabil.
Trotz einiger betrieblicher Herausforderungen im ersten Jahr hat der Las Vegas GP schnell gezeigt, dass er ein weltweites Publikum anziehen kann. Seine Lage und das Spektakel sorgen dafür, dass er ein zentraler Bestandteil der amerikanischen F1-Strategie bleibt.
Kanada und Mexiko: Regionale Vergleiche
Hohe Zahlen etablierter Rennstrecken
Nordamerika beherbergt mehr Rennen als jeder andere Kontinent außerhalb Europas. Sowohl Kanada als auch Mexiko liefern trotz längerer Historie und weniger Neuheitsfaktor weiterhin hohe Zuschauerzahlen.
- Der Grand Prix von Mexiko-Stadt 2024 zog 404.958 Fans an.
- Der Große Preis von Kanada in Montreal übertraf 2024 350.000 Zuschauer.
Diese Zahlen spiegeln die Reife dieser Fangemeinden und das starke regionale Interesse am Sport wider. Auch wenn sie die Spitzenwerte von COTA nicht erreichen, übertreffen sie viele europäische Veranstaltungen und zeigen das kontinentweite Wachstum der Formel 1.
Globaler Kontext der Zuschauerzahlen
Wie sich US-Veranstaltungen international einordnen
Wenige Grands Prix weltweit erreichen die Zuschauerzahlen wie in Austin. Nur Silverstone im Vereinigten Königreich meldet regelmäßig höhere Zahlen, darunter ein Rekord von 480.000 Fans im Jahr 2024. Andere große Events wie Melbourne, Monza und Spa verzeichnen regelmäßig Wochenendzahlen über 300.000, brechen jedoch selten die Marke von 400.000.
COTA bleibt einzigartig als speziell gebauter US-Kurs mit anhaltender Zuschauerstärke. Sein Status als bestbesuchtes Rennen der westlichen Hemisphäre festigt seinen strategischen Wert für Liberty Media und den gesamten F1-Kalender.
Amerikas Rolle in der Zukunft der F1
Mit drei Rennen, die jeweils zwischen 275.000 und 430.000 Zuschauer anziehen, ist die USA zu einem zentralen Pfeiler im kommerziellen und sportlichen Gefüge der Formel 1 geworden. Austin bleibt der Maßstab für Publikumskapazität, doch sowohl Miami als auch Las Vegas präsentieren sich als starke Kandidaten für langfristigen Erfolg.
Die Expansion der Formel 1 in ganz Nordamerika zieht weiterhin Rekordmengen an, und aktuelle Trends deuten darauf hin, dass dieses Momentum anhält. Wenn sich Infrastruktur und Fanbindung weiterentwickeln, könnte die USA schon bald Europa nicht nur in der Anzahl der Veranstaltungen, sondern auch im globalen Einfluss auf die Zukunft des Sports Konkurrenz machen.
Die Analyse für diesen Artikel wurde von Louisiana Bets bereitgestellt. Sportwetten-Aktionen in Louisiana explodieren während des F1-Rennens in Austin, und diese Unterstützung seitens der Wettbranche hat ein ganz neues Publikum für die Formel 1 erschlossen.
Von F1-News über Technik, Geschichte bis hin zu Meinungen bietet F1 Chronicle einen kostenlosen Substack an. Um die gewünschten Inhalte direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten, klicken Sie hier.
Für weitere F1-Nachrichten und Videos folgen Sie uns auf Microsoft Start.
Neu bei der Formel 1? Werfen Sie einen Blick in unser Glossar wichtiger F1-Begriffe und unseren Anfängerguide zur Formel 1, um Ihr Wissen schnell zu erweitern.
Übersetzung aus dem englischen Artikel “Which F1 US Races Have The Highest Attendance In North America?“