Welche F1-Fahrer leben in Monaco?

Haben Sie sich jemals gefragt, welche F1-Fahrer in Monaco leben? Monaco ist ein kleiner Stadtstaat im Süden Frankreichs. Es ist auch das zweitkleinste Land der Welt – nur die Vatikanstadt ist kleiner. Das Fürstentum Monaco umfasst eine Fläche von 2 km² und hat (2024) eine Bevölkerung von 38.424. Die Stadt selbst ist jedoch nur etwas größer als die Hälfte von Central Park in New York City.

Monaco ist ein besonderer Ort für Formel-1-Fahrer. Es ist der glamouröseste Ort der Welt, und es gibt viele Fahrer, die hier leben oder sogar Häuser besitzen. In Monaco gibt es viel Privatsphäre, und manchmal ist es schwer herauszufinden, was einige der berühmten F1-Fahrer machen, wenn sie nicht gerade Rennen fahren.

Aktuelle F1-Fahrer, die in Monaco leben (Saison 2025)

Basierend auf dem F1-Starterfeld 2025 wohnen die folgenden aktuellen Fahrer in Monaco:

  • Gabriel Bortoleto: Zog 2024 mit seiner Familie nach Monaco, ein neuer F1-Fahrer, der von den Vorteilen des Fürstentums profitiert.
  • Charles Leclerc: Geboren und aufgewachsen in Monaco, ein gebürtiger Monegasse, lebt im Viertel Jardin Exotique in einer Luxuswohnung.
  • Lewis Hamilton: Seit 2012 wohnhaft in einem luxuriösen Penthouse in Monte Carlo, mit weiteren Immobilien in London, New York und Colorado.
  • Max Verstappen: Zog 2015 nach Monaco, lebt in Fontvieille, plant 2025 den Umzug ins neue Viertel Maraterra.
  • Lando Norris: Zog 2021 aus Surrey, Großbritannien, nach Monte Carlo aus finanziellen Gründen, bekannt für seinen Fiat 500 Jolly in Monaco.
  • George Russell: Zog 2023 nach Monaco, regelmäßig bei Trainingseinheiten im Fürstentum gesehen.
  • Nico Hülkenberg: Lebt mit seiner Familie in Monaco und genießt den Lifestyle und die steuerlichen Vorteile des Fürstentums.
  • Alex Albon: Lebt in Monaco, drei Minuten vom Grand-Prix-Fahrerlager entfernt, zog aus finanziellen Gründen.
  • Oscar Piastri: Zog 2024 aus Großbritannien nach Monaco, profitiert von Steuervorteilen.
  • Liam Lawson: Lebt in Monaco, angezogen vom warmen Klima und Lebensstil.
  • Oliver Bearman: Kürzlich nach Monaco gezogen; lebt in einer Wohnung, die zuvor seinem Vater gehörte.
  • Jack Doohan: Bestätigter Einwohner Monacos, nutzt steuerliche Vorteile als neuer Alpine-Fahrer.
  • Valtteri Bottas: Der Mercedes-Reservefahrer lebt mit der Radrennfahrerin Tiffany Cromwell in Monaco; sie haben eine Wohnung mit Balkonblick auf den Hafen.

Ehemalige F1-Fahrer, die in Monaco leben

Die folgenden ehemaligen F1-Fahrer leben derzeit in Monaco:

  • Mika Häkkinen: Zog 1991 nach Monaco, gewann den Großen Preis von Monaco 1998, wohnt weiterhin dort und bezeichnet das Rennen als „besonders“.
  • Nico Rosberg: Lebte während seiner Karriere in Monaco, wuchs dort auf, ist mit Fürst Albert II. befreundet, wohnt weiterhin im Fürstentum.
  • David Coulthard: Seit 1995 wohnhaft, war bis 2020 Eigentümer des Columbus Hotels in Fontvieille, pflegt enge Beziehungen zur Fürstenfamilie.
  • Jenson Button: Hat seinen Wohnsitz in Monaco, ein ehemaliger Weltmeister, der das Fürstentum weiterhin sein Zuhause nennt.
  • Daniil Kvyat: Zog während seiner F1-Karriere nach Monaco, bezeichnet es als seine „Basis“, wohnt weiterhin dort.
  • Antonio Giovinazzi: Lebt in Monaco, ein ehemaliger F1-Fahrer mit Wohnsitz im Fürstentum.
  • Paul di Resta: Lebt in Monaco, ein ehemaliger F1-Fahrer, der sich nach seiner Karriere dort niedergelassen hat.
  • Stoffel Vandoorne: Ehemaliger McLaren-Fahrer, lebt in Monaco, angezogen vom Lebensstil und den Steuervorteilen.
  • Riccardo Patrese: Langjähriger Bewohner Monacos, ehemaliger F1-Fahrer.
  • Nyck de Vries: Ehemaliger AlphaTauri-Fahrer, lebt nachweislich in Monaco.
  • Lucas di Grassi: Ehemaliger F1-Testfahrer und Formel-E-Champion, lebt in Monaco, CEO von Roborace.

Warum lebt Lando Norris in Monaco?

„Die Leute machen viele Dinge im Leben wegen Geld – das ist nur eine weitere davon“, sagte Lando Norris, der Ende 2021 nach Monaco zog.

„Ich habe einfach das Gefühl, dass ich mich momentan an einem komfortablen Punkt befinde, um diese Entscheidung zu treffen und die Zeit zu investieren, um dorthin zu ziehen. Ich kann immer noch viele meiner Freunde sehen, und meine Familie wird vorbeikommen. So vieles bleibt genau gleich. Nur, dass ich an einem anderen Ort wohnhaft bin. Vielleicht kann ich nicht mehr so oft Golf spielen, was vermutlich der größte Nachteil ist. Aber es gibt ein paar Plätze in der Nähe, wo ich spielen kann.“

Dennoch ist es vielleicht für einige immer noch verwunderlich, warum so viele F1-Fahrer offenbar Monaco als Wohnort auswählen. Bevor wir alle sinnvollen Gründe für diese Rennstreckenstars auflisten, sollte man sich daran erinnern, dass das glamouröse Monte Carlo schon immer Reiche und Berühmte angezogen hat – nicht nur F1-Fahrer.

Lebt Carlos Sainz in Monaco?

Carlos Sainz lebt nicht dauerhaft in Monaco, obwohl er häufig mit dem Fürstentum in Verbindung gebracht wird – wegen dessen Beliebtheit unter F1-Fahrern. Der spanische Ferrari-Fahrer lebt hauptsächlich in Madrid, Spanien, wo er geboren wurde und eine starke Verbindung zu seinem Heimatland pflegt. Dennoch wurde Sainz während der F1-Saison oft in Monaco gesichtet, insbesondere rund um den Großen Preis von Monaco, und besitzt dort eine Immobilie, wie viele Fahrer aus steuerlichen Gründen und wegen der Nähe zum europäischen Zentrum des Sports. Seine Hauptbasis bleibt Madrid, wo er trainiert und Zeit mit Familie und Freunden verbringt – er balanciert so seine F1-Karriere mit seinen spanischen Wurzeln.

Lebt Toto Wolff in Monaco?

Ja, Toto Wolff lebt mit seiner Frau Susie Wolff und ihrem Sohn Jack in Monaco. Der Teamchef und CEO von Mercedes-AMG Petronas F1 zog 2016 mit seiner Familie ins Fürstentum, da es in Großbritannien ein Sicherheitsproblem gab und sie ihren Sohn auf eine internationale Schule schicken wollten. Wolff unterhält zudem Wohnsitze in Oxfordshire, England – wo er unter der Woche unweit des Mercedes-Stützpunkts in Brackley arbeitet – sowie ein 18.000 Quadratfuß großes Anwesen in Ermatingen, Schweiz. Monacos Steuervorteile, Nähe zum Flughafen Nizza und seine Attraktivität als Zentrum für F1-Persönlichkeiten machen es zu einer idealen Basis für Wolff, der dort auch mit seinem Mercedes-AMG One-Hypercar gesehen wurde.

Warum ziehen F1-Fahrer nach Monaco?

In Monaco wird hauptsächlich Englisch gesprochen

Anders als in anderen Teilen Europas wird in Monaco hauptsächlich Englisch gesprochen. Und Englisch ist die Sprache der Formel 1. Die Kommunikation zwischen Fahrern und Teams findet auf Englisch statt.

Dank dieser Gemeinsamkeit entfällt jede sprachliche Barriere, die es an anderen Orten geben könnte – ein großer Vorteil für F1-Fahrer.

Monaco liegt zentral in Europa

Mit Ausnahme von Afrika und der Antarktis ist die Formel 1 ein globaler Sport, der auf allen Kontinenten veranstaltet wird. Die Rennen finden in der Regel alle zwei Wochen statt.

Da F1-Fahrer viel reisen, müssen sie an einem Ort wohnen, von dem aus sie bequem hin- und herreisen können.

Die meisten F1-Rennen finden in Europa statt, und da Monaco relativ zentral in Europa liegt, erleichtert diese geografische Lage die Mobilität für die Fahrer. Außerdem haben alle F1-Teams ihren Sitz in Europa.

Aus diesem Grund sollten F1-Fahrer in der Nähe der Hauptsitze ihrer Teams wohnen.

Monaco ist ein Steuerparadies

Obwohl es nicht für jeden gilt, machen Monacos lockere Steuerregelungen und Vorschriften das Land zu einem Steuerparadies. Es gibt keine Steuern auf Einkommen, Vermögen und Kapitalerträge für Einwohner. Zudem fällt keine Erbschaftssteuer für direkte Nachfahren an!

Diese Steuerregeln bedeuten, dass F1-Fahrer und andere Einwohner Monacos ihr verdientes Geld aus Gehältern und Sponsoring vollständig behalten können. Praktisch gesehen: jedes verdiente Geld bleibt beim Verdiener.

Dies ist einer der Hauptgründe für Kritik an Fahrern, die vorhaben umzuziehen, den Wunsch äußern oder bereits umgezogen sind – wie Lando Norris, der sagt: „Natürlich verstehe ich das, und es wird definitiv einige [Kritikpunkte] geben. Aber die Leute tun viele Dinge im Leben für Geld. Das ist nur eine weitere davon.“

Monaco hat ganzjährig großartiges Wetter

Die Stadt Monaco liegt im Herzen der französischen Riviera an der Mittelmeerküste. Das Klima ist das ganze Jahr über im Allgemeinen mild und sonnig mit einer Durchschnittstemperatur von 25 Grad Celsius.

Dank der Lage an der Küste und vieler Unterhaltungsmöglichkeiten ist es ein großartiger Ort für heiße Sommer. Zudem liegt es nahe der südlichen Alpen, einem beliebten Skigebiet. Somit können die Bewohner das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien genießen.

Die Sommer in Monaco sind warm und trocken, die Winter mild und regnerisch. Wer würde nicht gerne in solch einer Oase guten Wetters und Luxus leben?

Sicherheit wird in Monaco großgeschrieben

Monaco legt großen Wert auf Sicherheit, was sich an der hohen Anzahl an Sicherheitskameras zeigt, die im ganzen Fürstentum installiert sind. Außerdem gibt es eine große Polizeipräsenz und unangreifbare Banksicherheitssysteme, damit die Reichen und Berühmten in Ruhe und Harmonie leben können.

Vorteile des Wohnens in Monaco

Monaco ist aus vielen Gründen ein attraktiver Wohnort. Ergänzend zu bereits genannten Punkten, hier einige weitere Vorteile:

  1. Hervorragendes Gesundheitswesen — Monaco ist für sein exzellentes Gesundheitssystem bekannt, mit hohen Standards und vielen Fachärzten. Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie zugelassene ausländische Arbeitskräfte tragen zum öffentlichen Gesundheitssystem bei.
  2. Keine Einkommens-, Kapital-, Vermögens- oder Erbschaftsteuer für direkte Erben.
  3. Allgemein warmes, mediterranes Klima.
  4. Hohe Polizeipräsenz bietet ein sehr sicheres Umfeld für Bewohner und deren Familien.
  5. Nordeuropa und das Vereinigte Königreich liegen in unmittelbarer Nähe.
  6. Gute lokale und internationale Schulen – in Nizza, Valbonne und Mougins gibt es beliebte internationale Schulen, alle innerhalb von 45 Minuten erreichbar.
  7. Wie bereits erwähnt, wird Englisch breit gesprochen.
  8. Der Flughafen Nizza ist 30 Minuten mit dem Auto, sieben Minuten mit dem Hubschrauber entfernt.
  9. Skigebiete wie Gréolières-les-Neiges, Isola 2000, Auron und Valberg sind in zwei Stunden erreichbar.
  10. Die Anwohner sind freundlich und einladend.
  11. Geschäftsumfeld ist freundlich.
  12. Internationaler, kosmopolitischer Lebensstil.
  13. Große Sportevents wie Formel 1, Grand Prix Historique und das Monte Carlo Tennis Turnier finden regelmäßig statt.
  14. Die Côte d’Azur, die Provence und Italien liegen direkt vor der Tür.
  15. Ganzjährig kulturelle Events, Musik und Tanz.
  16. Monacos Küche vereint das Beste Europas.
  17. Regelmäßige internationale Foren.

Von F1-News bis Technik, Geschichte bis Meinungen, F1 Chronicle hat einen kostenlosen Substack. Um die gewünschten Beiträge direkt in Ihr Postfach zu erhalten, klicken Sie hier.

Für weitere F1-News und -Videos folgen Sie uns auf Microsoft Start.

Neu in der Formel 1? Sehen Sie sich unser Glossar der F1-Begriffe und unseren Anfängerleitfaden zur Formel 1 an, um Ihr F1-Wissen zu erweitern.

Übersetzung aus dem englischen Artikel “Which F1 Drivers Live In Monaco?

Comments

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

More in News

F1 Grand Prix Of Azerbaijan Final Practice

Jos Verstappen Warns Oscar Piastri’s Reputation Is at Risk Amid Title Collapse

Max Verstappen’s father, Jos Verstappen, has warned that Oscar Piastri’s ...
05 Scuderia Ferrari Bra Gp Thursday 0ae6aae4 9b94 42e3 B26b E36bb331338b

Lewis Hamilton Confirms Ferrari Contract Is ‘Pretty Long,’ Rules Out New Talks

Lewis Hamilton has confirmed he does not need to begin ...
F1 Grand Prix Of Mexico Final Practice

Oscar Piastri Dismisses McLaren Sabotage Theories

Oscar Piastri has dismissed the growing conspiracy theories that McLaren ...
Olympus Digital Camera

Why Did F1 Stop Using V10 Engines?

Formula 1 stopped using V10 engines to reduce costs, lower speeds, ...
Adrian Newey Managing Technica 2

Aston Martin Design Department Undergoes Restructure Following Newey’s Feedback

Aston Martin has made a series of changes within its ...

Trending on F1 Chronicle