Was ist der Pomeroy-Index?

Der Pomeroy-Index ist eine Methode zur Messung der relativen Geschwindigkeit von Autos aus verschiedenen Epochen. Der Index gibt effektiv eine Vorstellung vom Vorteil in der Rundenzeit, den ein Auto gegenüber einem anderen Auto aus einer völlig anderen Ära hätte. Er kann auch verwendet werden, um Autos zu vergleichen, die nie gegeneinander angetreten sind.

Laurence Pomeroy war ein britischer Automobilingenieur, der sich für die Verwendung leichterer Metalle beim Bau von Autos interessierte. Ab dem Alter von 20 Jahren (1903) arbeitete er in mehreren Automobilfirmen und entwarf und verbesserte deren Motoren. Er nutzte die Relativitätstheorie, um Autos zu vergleichen, die nie gegeneinander angetreten sind und aus unterschiedlichen Jahren stammen.

Wie funktioniert der Pomeroy-Index?

Die Relativitätstheorie benötigt einen Referenzpunkt, um Autos zu bewerten. Der Pomeroy-Index gibt einen Prozentsatz der Verbesserung oder Verschlechterung der Geschwindigkeit eines Autos im Vergleich zu einem anderen an. Pomeroys Methode erübrigt es, Wetter- oder Streckenbedingungen sowie die Fahrer zu berücksichtigen. Dafür verwendete er die sogenannte “Daisy-Chaining”-Technik, um zu seinem Index zu gelangen.

Die Daisy-Chaining-Technik wird bei der Datierung von Bäumen auf prähistorische Zeiten verwendet. Wissenschaftler nutzen die Überlappungen der Jahresringe aus verschiedenen Epochen, um zu einer genaueren Datierung zu gelangen als mit der Radiokohlenstoffmethode. Um zu seinem Index zu gelangen, gab Pomeroy dem Auto, das den Grand Prix von 1906 gewann – ein Renault, gefahren von Ferenc Szisz – den Basisindex von 100. Dies bildete die Grundlage für den Vergleich aller Autos im Rennen oder anderer, die später an einem Grand Prix teilnahmen.

Pomeroy sammelte Renndaten von zwei Autos, die auf denselben zwei Strecken in aufeinanderfolgenden Jahren gefahren waren. Er verglich die schnellsten Rundenzeiten und ermittelte den prozentualen Geschwindigkeitszuwachs des zweiten Autos im Vergleich zum ersten. Diese Daten “verkettete” er dann für die folgenden Jahre und stellte fest, dass sich der Index im Laufe der Zeit verbesserte.

Laurence Pomeroy starb 1941 an einem Herzinfarkt, aber seine Arbeit wurde 1966 von Leonard Setright fortgeführt. Die Zeitschrift Motor Sport ermittelte, dass der Ferrari F2002 das schnellste Auto aller Zeiten war – selbst wenn der F2004 bessere Zeiten im Qualifying erzielte – aufgrund des Pomeroy-Indexes. Für den von Michael Schumacher gefahrenen Ferrari F2004 wurde ein Pomeroy-Index von 234,7 berechnet. Der Index legt theoretisch nahe, dass der Ferrari F2004 2,34 Runden absolviert hätte, während der Renault von 1906 eine Runde absolvierte – wenn beide gegeneinander gefahren wären.

Was zeigt uns der Pomeroy-Index?

Der Pomeroy-Index zeigt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Formel 1 exponentiell und nicht linear gestiegen sind. Der Geschwindigkeitsanstieg verhält sich wie ein Kapital, das Zinseszinsen erwirtschaftet. Bessere Technik und die Verwendung leichterer Materialien trugen im Laufe der Jahre zu diesem Wachstum bei. Auch die verbesserte Aerodynamik der Fahrzeuge hat erheblich zur Steigerung der Geschwindigkeit moderner Fahrzeuge beigetragen.

Auch die sich ändernden Vorschriften der FIA beeinflussen die relative Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Die unterschiedliche Motorleistung beeinflusst die Geschwindigkeit der Autos. Die Reduzierung oder Erhöhung des vorgeschriebenen Fahrzeuggewichts wirkt sich ebenfalls auf die Geschwindigkeit aus. Der Pomeroy-Index bietet einen Vergleich zwischen Autos, die nie gegeneinander gefahren sind und teilweise ein Jahrhundert voneinander trennen.

Wie berechnet man den Pomeroy-Index?

Um die wahre Bedeutung des Pomeroy-Indexes zu verstehen, stellen Sie sich die Zinsen eines Bankkontos mit Zinseszinsen vor. Die Zinsen im nächsten Jahr beinhalten auch die Zinsen aus dem Vorjahr. Aus diesem Grund steigt der Pomeroy-Index exponentiell an, da er auf dem Zuwachs des Vorjahres berechnet wird.

Es sind die Errungenschaften der Hersteller, die Zeit, Geld und Mühe in die Verbesserung ihrer Fahrzeuge investieren. Um den Pomeroy-Index eines Fahrzeugs im Folgejahr zu berechnen, addieren Sie den prozentualen Geschwindigkeitszuwachs des nächsten Jahres zum Pomeroy-Index des ersten Jahres. Alles, was man braucht, sind die Daten der schnellsten Rundenzeit der beiden Jahre auf derselben Rennstrecke.

Um den Index späterer Jahre zu ermitteln, werden die Daten über die Zwischenjahre “verkettet”. Die ungefähre Geschwindigkeit eines Fahrzeugs kann ebenfalls berechnet werden, wenn der durchschnittliche Geschwindigkeitszuwachs über einige Jahre bekannt ist. Verwenden Sie folgende Gleichung, um die ungefähre Geschwindigkeit zu berechnen:

V(t) = V(0) (1+ r)t , wobei

V(t) die Geschwindigkeit im gesuchten Jahr ist

V(0) die Geschwindigkeit des Autos im Referenzjahr ist

R die durchschnittliche Steigerungsrate der Geschwindigkeit als dezimaler Prozentsatz ist

t der Unterschied zwischen den beiden Jahren ist.

Übersetzung aus dem englischen Artikel “What is the Pomeroy Index?

Comments

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

More in News

F1 Grand Prix Of Azerbaijan Final Practice

Jos Verstappen Warns Oscar Piastri’s Reputation Is at Risk Amid Title Collapse

Max Verstappen’s father, Jos Verstappen, has warned that Oscar Piastri’s ...
05 Scuderia Ferrari Bra Gp Thursday 0ae6aae4 9b94 42e3 B26b E36bb331338b

Lewis Hamilton Confirms Ferrari Contract Is ‘Pretty Long,’ Rules Out New Talks

Lewis Hamilton has confirmed he does not need to begin ...
F1 Grand Prix Of Mexico Final Practice

Oscar Piastri Dismisses McLaren Sabotage Theories

Oscar Piastri has dismissed the growing conspiracy theories that McLaren ...
Olympus Digital Camera

Why Did F1 Stop Using V10 Engines?

Formula 1 stopped using V10 engines to reduce costs, lower speeds, ...
Adrian Newey Managing Technica 2

Aston Martin Design Department Undergoes Restructure Following Newey’s Feedback

Aston Martin has made a series of changes within its ...

Trending on F1 Chronicle