Ist NASCAR schneller als die Formel 1?
Formel-1-Autos sind in nahezu jeder messbaren Hinsicht schneller als NASCAR-Stockcars. Während NASCAR-Fahrzeuge auf Superspeedways dank Windschattens und V8-Power Geschwindigkeiten über 320 km/h erreichen können, schaffen moderne F1-Boliden regelmäßig 360 km/h auf langen Geraden und erzielen Rundenzeiten, die bis zu 40 Sekunden schneller sind auf gemeinsamen Strecken wie dem Circuit of the Americas. Die Kombination aus Leichtbauweise, fortschrittlicher Aerodynamik und hybriden Energierückgewinnungssystemen verleiht F1-Autos eine Leistung, die das schwerere und robustere Design von NASCAR nicht erreichen kann.
Beim Vergleich der beiden Kategorien hat die Formel 1 den klaren Geschwindigkeitsvorteil:
- Formel-1-Autos erreichen Spitzengeschwindigkeiten über 360 km/h im Rennen und beschleunigen von 0 auf 100 km/h in etwa 2,6 Sekunden.
- NASCAR-Autos fahren im Rennen typischerweise zwischen 300 und 320 km/h und benötigen etwa 3,5 Sekunden, um 100 km/h zu erreichen.
- Auf gemeinsamen Strecken wie COTA sind F1-Runden über eine halbe Minute schneller als NASCAR-Runden.
Obwohl NASCAR-Stockcars im Pulkrennen durch Windschattenfahren und ständige Überholmanöver schneller wirken können, zeigen die reinen Zahlen, dass Formel-1-Autos beim Geradeauslauf, in Kurven, beim Bremsen und bei der Gesamtzeit pro Runde die schnelleren Maschinen bleiben…
Übersetzung aus dem englischen Artikel “Is NASCAR Faster Than F1?“