Wie viele Runden beim F1-Rennen in Las Vegas?

Der Große Preis von Las Vegas der Formel 1 im Jahr 2024 wird 50 Runden auf dem 6,2 Kilometer langen Las Vegas Strip Circuit umfassen. Dieses spannende Rennen erstreckt sich über eine Gesamtdistanz von 309,958 Kilometern und bietet den Fans eine aufregende Nacht voller Hochgeschwindigkeitsaction auf den Straßen von Sin City.

Im Jahr 2023 kehrte der Große Preis von Las Vegas nach 41 Jahren erstmals wieder in die Stadt zurück. Die Fahrer nahmen zum ersten Mal die brandneue Strecke in Angriff und rasten vorbei an ikonischen Wahrzeichen wie dem Caesars Palace, dem Bellagio und dem Venetian. Die Streckenführung verspricht spannungsgeladenes Racing mit Durchschnittsgeschwindigkeiten vergleichbar mit Monza, dem berühmten „Tempel der Geschwindigkeit“ der Formel 1.

Diese Veranstaltung verbindet den Glamour von Las Vegas mit dem Höhepunkt des Motorsports. Die Fans können eine einzigartige Atmosphäre erwarten, wenn die Autos am Samstagabend unter den Neonlichtern des Strips fahren. Mit ihrer Kombination aus Hochleistungsrennen und Unterhaltung ist der Große Preis von Las Vegas schnell zu einem herausragenden Event im Formel-1-Kalender geworden.

Machen Sie sich nun bereit für den großen Jackpot an F1-Wissen mit unserer ausführlichen Analyse des Las Vegas Grand Prix Circuits, bereitgestellt von PlainEnglish.io…

Name und Ort des Kurses

Der Las Vegas Strip Circuit ist der offizielle Name der neuesten Strecke der Formel 1. Dieser 6,2 Kilometer lange Stadtkurs schlängelt sich durch die schillernde Stadtkulisse von Las Vegas, Nevada. Er führt an einigen der bekanntesten Casinos und Hotels am Strip vorbei.

Wichtige Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sind unter anderem das Caesars Palace, das Bellagio und das Venetian. Diese ikonischen Resorts bilden eine spektakuläre Kulisse für das Hochgeschwindigkeitsrennen. Die Streckenführung umfasst Teile des Las Vegas Boulevards und zeigt die lebendige Energie der Stadt.

Mit 17 Kurven und langen Geraden bietet der Kurs hochspannende Action, während die Fahrer auf der Hauptgeraden Geschwindigkeiten von über 340 km/h (210 mph) erreichen. Die Mischung aus engen Kurven und Vollgasabschnitten schafft Überholmöglichkeiten und spannendes Racing.

Dieser temporäre Straßenkurs verwandelt das Herz von Las Vegas in eine Rennstrecke der Weltklasse. Er vereint den Glamour von Sin City mit der Spannung der Formel 1 und erschafft ein einzigartiges Spektakel unter den hellen Lichtern des Strips.

Streckenlänge

Der Las Vegas Strip Circuit erstreckt sich über 6,201 km (3,853 Meilen). Damit zählt er zu den längeren Strecken im Formel-1-Kalender. Zum Vergleich: Der Circuit de Monaco misst 3,337 km, während Spa-Francorchamps in Belgien 7,004 km lang ist.

Die Strecke in Las Vegas verfügt über 17 Kurven und beinhaltet eine 1,9 km lange Gerade entlang des berühmten Strips. Diese lange Gerade ermöglicht es den Fahrern, Spitzengeschwindigkeiten von über 340 km/h (211 mph) zu erreichen.

Obwohl es sich um einen Stadtkurs handelt, fördert das Layout der Strecke hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten. Die Kombination aus langen Geraden und mittelschnellen Kurven führt zu Rundenzeiten von etwa 1 Minute und 30 Sekunden, basierend auf Simulationen und Trainingsdaten.

Während des Grand Prix absolvieren die F1-Autos 50 Runden auf dem Kurs und legen dabei eine gesamte Renndistanz von 310,05 km (192,6 Meilen) zurück. Diese Distanz entspricht den FIA-Vorschriften, die eine Mindestlänge von 305 km vorschreiben.

Anzahl der Kurven

Der Las Vegas Grand Prix Circuit umfasst 17 Kurven. Dieses Layout stellt die Fahrer vor eine Vielzahl an Herausforderungen beim Durchfahren des Stadtkurses.

Die Strecke besteht aus einer Mischung aus langsamen, mittleren und schnellen Kurven. Einige davon erfordern starkes Abbremsen und präzises Einlenken, während andere flüssige Linien ermöglichen.

Kurve 1 ist ein entscheidender Punkt auf der Strecke. Als erste Kurve nach der Start-/Ziel-Geraden kommt es dort häufig zu intensiven Szenen, sowohl in der ersten Runde als auch während des gesamten Rennens.

Das Design der Strecke beinhaltet mehrere lange Geraden, die mit technisch anspruchsvollen Abschnitten durchsetzt sind. Diese Konfiguration schafft Überholmöglichkeiten, insbesondere in den DRS-Zonen.

Die Fahrer haben es mit zahlreichen Kurventypen zu tun, von engen Haarnadelkurven bis hin zu weit geschwungenen Bögen. Jede Kurve erfordert spezielle Techniken und Herangehensweisen, um Geschwindigkeit zu maximieren und die optimale Linie zu halten.

Streckendesign

Der Las Vegas Strip Circuit ist ein 3,853 Meilen (6,201 km) langer Stadtkurs, der von Carsten Tilke entworfen wurde und gegen den Uhrzeigersinn durch das Herz von Las Vegas führt.

Die Strecke besteht aus sowohl permanenten als auch temporären Abschnitten. Die Start-Ziel-Gerade und das Boxengebäude befinden sich auf einem ehemaligen Parkplatz, der nun im Besitz der Formel 1 ist. Von dort aus begeben sich die Fahrer durch eine Haarnadelkurve auf die Straßen der Stadt.

Ein markanter Abschnitt ist die 1,2 Meilen (1,9 km) lange Gerade entlang des Las Vegas Boulevards. Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke passiert berühmte Hotels und Casinos, wobei Fahrer Geschwindigkeiten von über 346 km/h (215 mph) erreichen.

Die Streckenführung enthält mehrere technische Abschnitte:

  • Eine weit geschwungene Linkskurve rund um die Sphere-Arena
  • Ein verwinkelter Links-Rechts-Komplex
  • Enge Kurven auf die Harmon Avenue

Ein Rennen an einem so prominenten und belebten Ort bringt einige logistische Herausforderungen mit sich, wie Carsten Tilkes Vater Hermann erklärte…

„Stadtkurse sind immer kompliziert. Es gibt viele Dinge zu beachten.

„Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Leute zu ihren Häusern kommen können – man kann nicht einfach einen Teil der Stadt sperren.

„Man braucht eine Brücke für Autos zum inneren Teil der Strecke, denn natürlich kann es einen Notfall geben.

„Wenn jemand einen Krankenwagen braucht, sollte dieser problemlos durchkommen können, ohne das Rennen zu unterbrechen.“

Carsten ergänzte: „Mit dem Las Vegas Boulevard haben wir eine der lebendigsten Straßen der Welt. Wir müssen die Casinos, Restaurants und Geschäfte so wenig wie möglich einschränken.

„Beim Aufbau erfordert das einiges an Organisation. Es muss alles reibungslos ablaufen. Das ist dort die größte Herausforderung. Wir haben weniger Zeit als üblich, also muss alles auf Anhieb passen.

„Die Menschen sollen sich durch das Rennen nicht eingeschränkt fühlen. Es soll eine Ergänzung, eine besonders große Show sein.

„Der Schlüssel ist, sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und dass sich später niemand beschwert: ‚Oh, ich kam nicht durch, weil alles gesperrt war.‘ Es ist eine riesige Herausforderung.“

Übersetzung aus dem englischen Artikel “How Many Laps In F1 Las Vegas?

Comments

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

More in News

77252 01

LEGO Unveils APXGP Team Race Car from F1: The Movie for 2026 Speed Champions Line

The LEGO Group has revealed the latest addition to its ...
20230909 122013

Ayrton Senna’s 1991 Brazilian Grand Prix-Winning McLaren Heads to Auction

The McLaren chassis that carried Ayrton Senna to his first ...
Adrian Newey And Lawrence Stroll, Owner, Aston Martin F1 Team, On Stage

Lawrence Stroll Vows Not to Stop Until Aston Martin Become World Champions

Lawrence Stroll has reaffirmed his determination to turn Aston Martin ...
Gettyimages 2211025164 1024x683

Ferrari Reportedly Unlikely to Extend Lewis Hamilton’s Contract Beyond 2026

Ferrari are reportedly not planning to extend Lewis Hamilton’s contract ...
Images

Formula 1 to Launch Disney Collaboration at the Las Vegas GP

A spectacular show at the world-famous Bellagio fountains will launch ...

Trending on F1 Chronicle