Wie lang ist eine Runde auf dem Circuit of the Americas?

Der Circuit of the Americas (COTA) in Austin, Texas, ist eine Rennstrecke von Weltklasse, auf der der Große Preis der USA der Formel 1 ausgetragen wird. Das Streckenlayout bietet den Fahrern einen herausfordernden Mix aus Hochgeschwindigkeitsgeraden und technischen Kurven. Eine Runde auf dem Circuit of the Americas umfasst eine Distanz von 5,513 Kilometern (3,426 Meilen).

Der COTA verfügt über 20 Kurven auf der gesamten Streckenlänge, wobei mehrere Abschnitte von berühmten Kurven anderer F1-Strecken weltweit inspiriert sind. Der ikonischste Teil der Strecke ist der steile Anstieg in die Haarnadelkurve Turn 1, die zu Beginn jeder Runde hervorragende Überholmöglichkeiten bietet.

Das Layout der Strecke erlaubt während einer Runde unterschiedliche Geschwindigkeiten. Während einige Abschnitte präzises Kurvenfahren bei niedriger Geschwindigkeit erfordern, erlauben andere den F1-Autos, auf den Geraden beeindruckende Geschwindigkeiten zu erreichen. Diese Kombination macht den COTA zu einem echten Test für das fahrerische Können und die Leistungsfähigkeit des Autos während eines Formel-1-Rennwochenendes.

Wie viele Meilen ist der Circuit of the Americas lang?

Der Circuit of the Americas hat eine Rundenlänge von 3,426 Meilen (5,513 Kilometer). Diese Strecke der FIA-Stufe 1 ist Austragungsort für Formel-1-Rennen und andere Motorsportveranstaltungen. Das Layout des COTA umfasst 20 Kurven und eine gegen den Uhrzeigersinn verlaufende Fahrtrichtung.

Fahrer absolvieren während eines Formel-1-Grand-Prix in COTA 56 Runden und legen dabei eine Gesamtdistanz von 308,405 Kilometern (191,634 Meilen) zurück. Die Strecke wurde 2012 eröffnet und wurde schnell zu einem Favoriten bei Fahrern und Fans gleichermaßen.

Das Design des COTA beinhaltet mehrere herausfordernde Elemente:

  • Ein steiler Anstieg in Turn 1
  • Eine Hochgeschwindigkeitsgerade, die in starke Bremszonen führt
  • Technische Abschnitte, inspiriert von berühmten Kurven anderer Strecken

Der Rundenrekord auf dem COTA liegt bei 1:36,169, aufgestellt von Charles Leclerc im Jahr 2019. Zum Vergleich: Der F1-Esports-Rundenrekord im Zeitfahrmodus liegt bei 1:28,497.

Das Layout des COTA ermöglicht beeindruckende Höchstgeschwindigkeiten, wobei Formel-1-Autos auf der Hauptgeraden über 330 km/h (205 mph) erreichen. Die Strecke verfügt über mehrere DRS-Zonen, was die Spannung und Überholmöglichkeiten während der Rennen erhöht.

Wie viele Kurven hat der Circuit of the Americas?

Der Circuit of the Americas verfügt insgesamt über 20 Kurven. Dieses herausfordernde Streckenlayout bietet eine Mischung aus Hochgeschwindigkeitsgeraden und technischen Kurven, die das Können der Fahrer während des Großen Preises der USA auf die Probe stellen.

Turn 1 ist ein herausragendes Merkmal der Strecke. Er befindet sich auf dem Scheitelpunkt eines steilen Anstiegs und stellt eine einzigartige Bremsherausforderung für die Fahrer dar, wenn sie auf die erste Kurve nach der Start/Ziel-Geraden zusteuern.

Die Strecke umfasst eine Vielzahl von Kurventypen, darunter:

  • Haarnadelkurven
  • Schnelle, weitgezogene Kurven
  • Schnelle Richtungswechsel
  • Kurven mit mehreren Scheitelpunkten

Ein bemerkenswerter Abschnitt ist die Abfolge der Kurven 16, 17 und 18. Dieses Trio bildet eine einzige Rechtskurve mit drei unterschiedlichen Scheitelpunkten und erfordert Präzision und Engagement von den Fahrern.

Die Kombination aus 20 Kurven auf 5,513 Kilometern macht den Circuit of the Americas zu einem anspruchsvollen Test für Fahrer und Fahrzeuge. Jede Runde fordert die Teilnehmer heraus, eine Vielzahl von Aufgaben zu meistern – von langsamen technischen Abschnitten bis hin zu schnellen Kurvenkombinationen.

Warum ist der Circuit of the Americas so holprig?

Der Circuit of the Americas (COTA) ist bekannt für seine unebene Fahrbahn. Die Holprigkeit der Strecke resultiert aus mehreren Faktoren, die mit dem Bau und den örtlichen Bodenverhältnissen zusammenhängen.

Die Strecke befindet sich auf expansivem Lehmboden, der sich bei Feuchtigkeitsänderungen ausdehnt und zusammenzieht. Diese Bewegungen verursachen mit der Zeit Verschiebungen im Streckenbelag, wodurch Unebenheiten und Senken entstehen.

Auch die Höhenunterschiede am COTA tragen zu seiner unebenen Natur bei. Die Strecke weist erhebliche Höhenunterschiede auf, darunter einen steilen Anstieg zu Turn 1. Diese dramatischen Niveauwechsel können Oberflächenunregelmäßigkeiten noch verstärken.

Auch die Bauweise spielte eine Rolle. Die Strecke wurde schnell gebaut, um den F1-Deadlines gerecht zu werden, was möglicherweise die Stabilität des Fundaments beeinflusst hat. Auch Entwässerungsprobleme wurden als Faktor für die Verschlechterung der Strecke genannt.

F1-Fahrer haben sich zur Holprigkeit des COTA geäußert. Einige empfinden sie als Herausforderung, andere sagen, sie verleihe der Strecke Charakter. Die Unebenheiten können Fahrzeug-Setup, Reifenabbau und Rundenzeiten beeinflussen.

McLaren-Fahrer Lando Norris sagte: „Es wäre hilfreich, wenn sie keinen [neuen] Asphalt in eine Bremszone legen würden.“

„Sie haben an einigen Stellen neu asphaltiert und beginnen den Belag beim 100-Meter-Schild vor Turn 12 – genau dort, wo wir bremsen. Solche Kleinigkeiten könnte man besser machen.“

Die Streckenbetreiber haben versucht, das Problem zu lösen. In Problemzonen wurden Sanierungsarbeiten durchgeführt, aber die Bodenverhältnisse vor Ort bleiben eine dauerhafte Herausforderung.

Trotz ihrer holprigen Natur bleibt die Strecke beliebt. Das Streckenlayout mit einer Mischung aus schnellen Geraden und technischen Kurven stellt die Fahrer weiterhin auf die Probe und sorgt für spannende Rennen.

Gibt es Führungen am Circuit of the Americas?

Der Circuit of the Americas bietet Führungen für Motorsportbegeisterte und interessierte Besucher an. Diese Touren ermöglichen einen hautnahen Blick auf die Strecke und ihre Einrichtungen.

Gäste können für 10 US-Dollar einen Pit-Pass erwerben, der während bestimmter Nicht-F1-Veranstaltungen Zugang zum „Pit Area“ gewährt. Damit können Fans die Teams und Fahrzeuge bei der Vorbereitung aus nächster Nähe beobachten.

Die Strecke beherbergt im Laufe des Jahres verschiedene Rennserien. F1, MotoAmerica, Porsche Carrera Cup und Fanatec GT World Challenge ziehen Besucher zum COTA.

Kevin Schwantz, eine Legende im Motorradrennsport, war an der Organisation des COTA beteiligt. Seine Expertise bereichert die Motorradveranstaltungen auf dem Kurs.

Die Verfügbarkeit von Touren kann je nach Rennkalender variieren. Besucher sollten die offizielle Website des COTA für aktuelle Führungsangebote und Informationen zum Ticketverkauf prüfen.

Der vielfältige Veranstaltungskalender der Anlage zieht Fans unterschiedlichster Motorsportarten an. Vom F1-Rennen bis zu Motorradveranstaltungen bietet der COTA für jeden Motorsportfan etwas.

Wer hat den Circuit of the Americas finanziert?

Der Circuit of the Americas wurde durch eine Kombination aus privaten Investitionen und öffentlicher Unterstützung finanziert. Das Projekt kostete etwa 400 Millionen US-Dollar für den Bau.

Private Investoren stellten den Großteil der Finanzierung. Zu den Hauptinvestoren gehörten Bobby Epstein, Red McCombs und weitere Partner.

Auch öffentliche Gelder trugen zur Entwicklung bei. Der Bundesstaat Texas verpflichtete sich, über zehn Jahre jährlich 25 Millionen US-Dollar zur Unterstützung des Formel-1-Rennens auf der Strecke bereitzustellen. Dieses Geld stammte aus dem „Major Events Trust Fund“.

Auch die lokale Regierung war beteiligt. Travis County und die Stadt Austin boten Steueranreize und Infrastrukturverbesserungen an, um das Projekt zu unterstützen.

Tavo Hellmund spielte eine entscheidende Rolle bei der Ansiedlung der Formel 1 in Austin. Er sicherte den ursprünglichen Vertrag mit Bernie Ecclestone zur Austragung eines Grand Prix in Texas. Später verließ Hellmund das Projekt aufgrund von Streitigkeiten mit anderen Investoren.

Hermann Tilke entwarf das Streckenlayout. Sein Planungsbüro entwarf zahlreiche moderne Formel-1-Strecken weltweit.

Die Anlage wurde 2012 eröffnet und ist seither regelmäßig Austragungsort großer Serien wie Formel 1, MotoGP und NASCAR. Teams wie Ferrari, McLaren, Alpine F1 und viele weitere nehmen dort jährlich teil.

Die Analyse für diesen Artikel wurde bereitgestellt von BestOnlineSportsbooks.info, einer Expertenseite für die besten Offshore-Sportwettenanbieter.

Übersetzung aus dem englischen Artikel “How Long Is One Lap At Circuit Of The Americas? 

Comments

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

More in News

F1 Grand Prix Of Azerbaijan Final Practice

Jos Verstappen Warns Oscar Piastri’s Reputation Is at Risk Amid Title Collapse

Max Verstappen’s father, Jos Verstappen, has warned that Oscar Piastri’s ...
05 Scuderia Ferrari Bra Gp Thursday 0ae6aae4 9b94 42e3 B26b E36bb331338b

Lewis Hamilton Confirms Ferrari Contract Is ‘Pretty Long,’ Rules Out New Talks

Lewis Hamilton has confirmed he does not need to begin ...
F1 Grand Prix Of Mexico Final Practice

Oscar Piastri Dismisses McLaren Sabotage Theories

Oscar Piastri has dismissed the growing conspiracy theories that McLaren ...
Olympus Digital Camera

Why Did F1 Stop Using V10 Engines?

Formula 1 stopped using V10 engines to reduce costs, lower speeds, ...
Adrian Newey Managing Technica 2

Aston Martin Design Department Undergoes Restructure Following Newey’s Feedback

Aston Martin has made a series of changes within its ...

Trending on F1 Chronicle