Hat die Formel 1 zugestimmt, dass GM 2026 in die Startaufstellung einsteigt?
General Motors (GM) und seine Luxusmarke Cadillac haben eine grundsätzliche Einigung mit der Formel 1 (F1) erzielt, ab 2026 als elftes Team in die Startaufstellung aufgenommen zu werden. Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Fortschritt sowohl für den amerikanischen Autohersteller als auch für den Sport dar, da GM damit der erste US-amerikanische Hersteller ist, der in der jüngeren Vergangenheit als Werksteam in die Formel 1 einsteigt.
Mit einer Analyse von Leon Bet werfen wir einen Blick auf die Wendungen, die GM auf seinem verschlungenen Weg in die F1-Startaufstellung genommen hat…
Wie viel zahlte GM für den Einstieg in die F1?
Der Einstieg von GM in die Formel 1 erfolgte nach intensiven Verhandlungen und einem erheblichen finanziellen Engagement. In Partnerschaft mit TWG Global, einer Motorsport-Beteiligungsgesellschaft, erklärte sich GM bereit, eine Anti-Verwässerungsgebühr von 450 Millionen US-Dollar zu zahlen – mehr als das Doppelte der üblichen Eintrittsgebühr von 200 Millionen US-Dollar. Diese erhebliche Investition zeigt das Engagement von GM, auf höchstem Motorsport-Niveau zu konkurrieren.
Anfänglich wird GM auf Ferrari-Motoren für ihre F1-Antriebseinheiten zurückgreifen. Der Autohersteller plant jedoch, bis zum Ende des Jahrzehnts eigene Motoren zu entwickeln, um seine Position als ernstzunehmender Konkurrent in der Formel 1 weiter zu festigen. Um seine F1-Ambitionen zu unterstützen, wird GM auf die bestehenden Ressourcen von Andretti Global in den Vereinigten Staaten und in Silverstone, England, zurückgreifen, wobei die Rennlegende Mario Andretti im Vorstand des Teams sitzt.
Reaktionen von Schlüsselpersonen
Die Ankündigung des Einstiegs von GM und Cadillac in die Formel 1 wurde von wichtigen Persönlichkeiten aus dem Sport mit Begeisterung aufgenommen. Greg Maffei, Präsident und CEO von Liberty Media, äußerte die Überzeugung, dass der Eintritt einer beeindruckenden US-Marke wie GM/Cadillac in die Startaufstellung zusätzlichen Wert und Interesse an der F1 bringen könnte: „Mit den weiterhin wachsenden Ambitionen der Formel 1 in den USA haben wir stets geglaubt, dass der Eintritt einer renommierten US-Marke wie GM/Cadillac in die Startaufstellung und GM als zukünftiger Motorenlieferant dem Sport zusätzlichen Wert und Interesse bringen kann.“
„Wir würdigen die Führung von General Motors und ihrer Partner, die bedeutende Fortschritte bei ihrer Bereitschaft gemacht haben, in die Formel 1 einzusteigen. Wir freuen uns, den Antragsprozess für das GM/Cadillac-Team zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 einzuleiten.“
Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, unterstützte Maffei, indem er hinzufügte: „Das Engagement von General Motors und Cadillac für dieses Projekt ist ein wichtiges und positives Zeichen für die Weiterentwicklung unseres Sports. Wir freuen uns auf den Fortschritt und das Wachstum dieses Antrags, überzeugt von der vollständigen Zusammenarbeit und Unterstützung aller beteiligten Parteien.“
Mohammed Ben Sulayem, Präsident der FIA, dem Dachverband der Formel 1, sprach seine volle Unterstützung für die von FIA, Formel 1, GM und dem Team unternommenen Anstrengungen zur Erreichung dieser Einigung aus.
„General Motors ist eine bedeutende globale Marke und eine Kraft im OEM-Sektor und arbeitet mit beeindruckenden Partnern zusammen. Ich unterstütze die Bemühungen der FIA, der Formel 1, von GM und des Teams voll und ganz, den Dialog aufrechtzuerhalten und auf ein Ergebnis hinzuarbeiten – der grundsätzlichen Vereinbarung, diesen Antrag weiter voranzubringen, um ein Team mit GM/Cadillac-Branding in die Startaufstellung der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2026 zu bringen. Alle Parteien, einschließlich der FIA, werden weiterhin zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“, sagte der FIA-Chef.
GMs Vision für die Formel 1
Für General Motors ist der Einstieg in die Formel 1 eine Gelegenheit, seine Ingenieurskunst und technologische Führungsrolle auf globaler Bühne zu demonstrieren.
Mark Reuss, Präsident von General Motors, beschrieb die Formel 1 als die Spitze des Motorsports, die nach Innovationen an den Grenzen des Machbaren und nach Exzellenz verlangt: „Als Gipfel des Motorsports fordert die Formel 1 grenzüberschreitende Innovation und Exzellenz. Es ist eine Ehre für General Motors und Cadillac, der weltweit führenden Rennserie beizutreten. Wir setzen uns mit Leidenschaft und Integrität dafür ein, den Sport für Rennfans auf der ganzen Welt aufzuwerten. Dies ist eine globale Bühne für uns, um GMs Ingenieurskunst und technologische Führungsrolle auf ein völlig neues Niveau zu heben.“
Der Weg nach vorn
Während sich GM und Cadillac auf ihren Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2026 vorbereiten, herrscht in der Motorsport-Community eine Atmosphäre der Vorfreude und Begeisterung. Die Aufnahme eines US-amerikanischen Herstellers als Werksteam wird voraussichtlich neue Perspektiven, innovative Technologie und einen intensiveren Wettbewerb in den Sport bringen.
In den kommenden Jahren wird sich GM auf den Aufbau einer soliden Basis für den Formel-1-Einstieg konzentrieren, indem es auf das Know-how von Andretti Global zurückgreift und eigene Antriebseinheiten entwickelt. Die Zusammenarbeit zwischen GM, Cadillac und ihren Partnern wird entscheidend dafür sein, einen erfolgreichen Einstieg und eine langfristige Präsenz im Sport zu gewährleisten.
Formel-1-Fans auf der ganzen Welt können sich darauf freuen, die ikonische Marke Cadillac auf der Strecke gegen etablierte Giganten wie Ferrari, Mercedes und Red Bull antreten zu sehen. Die gesteigerte amerikanische Präsenz in der Startaufstellung dürfte auch die Popularität der Formel 1 in den Vereinigten Staaten weiter fördern und neue Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für den Sport eröffnen.
Da der Countdown bis 2026 beginnt, richten sich alle Augen auf General Motors und Cadillac, die sich auf dieses spannende neue Kapitel in ihrer Automobilgeschichte einlassen. Ihr Einstieg in die Formel 1 verspricht neue Energie, intensiven Wettbewerb und eine neue Ära amerikanischer Innovation in der weltweit führenden Motorsportserie mit sich zu bringen.
Übersetzung aus dem englischen Artikel “Did Formula 1 Agree To GM Joining The Grid For The 2026 Season?“