5 Dinge, auf die man vor der neuen Formel-1-Saison achten sollte
Wenn die Formel-1-Saison 2025 anläuft, herrscht bei Fans und Analysten große Aufregung über das, was bevorsteht.
Es gibt noch viele ungeklärte Fragen, aber eines ist sicher: Es wird garantiert eine weitere dramatische F1-Saison.
Mit dem schnell näher rückenden ersten Rennen haben wir mit Unterstützung der Analysten von Bet442 eine Auswahl an Beobachtungen zusammengestellt, auf die man achten sollte.
Williams Racing’s Comeback
Williams Racing befindet sich auf einem Weg zurück zu altem Ruhm, und 2025 könnte das Jahr werden, in dem bedeutende Fortschritte erzielt werden.
Die strategische Verpflichtung von Carlos Sainz Jr., der sich mit Alexander Albon zusammentut, hat dem Team neue Hoffnung gegeben. Sainz‘ Erfahrung und Entschlossenheit, kombiniert mit Albons Konstanz, könnten Williams zurück zu regelmäßigen Punkteplatzierungen und sogar Podiumschancen bringen.
Teamchef James Vowles betont eine langfristige Entwicklungsstrategie, um Williams wieder zu einem Meisterschaftsanwärter zu machen.
Andrea Kimi Antonelli – Ein zukünftiger Star?
Mit gerade einmal 18 Jahren ist Andrea Kimi Antonellis Beförderung zu Mercedes einer der meistdiskutierten Wechsel dieser Saison.
Die Nachfolge der Legende Lewis Hamilton anzutreten, ist keine leichte Aufgabe, doch Antonellis rasanter Aufstieg durch die Nachwuchsklassen zeigt sein enormes Talent.
Einige Experten glauben, dass er nicht nur mit Teamkollege George Russell mithalten, sondern ihn möglicherweise sogar übertreffen könnte – und sich so als zukünftiger Titelanwärter positioniert.
Mutige Entscheidungen bei Haas
Haas hat mutige Schritte unternommen, indem das Fahrerduo komplett überarbeitet wurde – mit Esteban Ocon und dem Rookie Oliver Bearman.
Ocons Erfahrung in Kombination mit Bearmans jugendlicher Begeisterung bringt eine ausgewogene Dynamik, die viele überraschen könnte.
Wenn sich die Fahrzeugentwicklung mit dem Potenzial der Fahrer deckt, könnte Haas als Geheimfavorit im Mittelfeldkampf auftreten.
Liam Lawsons Red Bull-Herausforderung
Liam Lawsons Aufstieg zu Red Bull Racing an der Seite von Max Verstappen ist ein Beweis für seine beeindruckenden Leistungen in den Nachwuchsserien.
Auch wenn Verstappen der Maßstab bleibt, könnten Lawsons Anpassungsfähigkeit und sein Rennverständnis ihn dazu befähigen, die etablierte Hierarchie herauszufordern – und damit möglicherweise zur Überraschung dieser Saison werden.
Gabriel Bortoleto als neues Talent auf dem Vormarsch
Saubers Entscheidung, den amtierenden Formel-2-Champion Gabriel Bortoleto ins Team zu holen, zeigt die Ausrichtung auf den Aufbau für die Zukunft.
Als erster brasilianischer Vollzeitfahrer seit Jahren trägt Bortoleto die Hoffnungen einer Nation. Seine Eingewöhnung in die Formel 1 wird genau beobachtet werden, und seine Leistungen könnten das Fundament für Saubers Comeback legen – rechtzeitig vor dem Rebranding zu Audi im Jahr 2026.
Übersetzung aus dem englischen Artikel “5 Things To Look Out For Ahead Of The New Formula One Season“