Wer sind die F1-Stewards?

Die F1-Stewards sind ein Gremium aus vier Offiziellen, das von der FIA für jedes Rennwochenende ernannt wird, um sicherzustellen, dass das Event gemäß den Vorschriften und den Grundsätzen des fairen Spiels durchgeführt wird.

Die FIA wählt das Gremium aus einem ständigen FIA-Steward, einem permanenten Fahrer-Steward und zwei rotierenden Stewards, die aus einem Pool berechtigter Offizieller ausgewählt werden.

Diese unbezahlten Offiziellen sind dafür verantwortlich, mögliche Regelverstöße zu überprüfen und Strafen zu verhängen, wenn sie der Ansicht sind, dass eine Regel verletzt wurde.

Obwohl die Stewards jedes Rennwochenende dieselben Leitlinien analysieren, können sie aufgrund der Rotation im Gremium zu unterschiedlichen Interpretationen gelangen.

Was ist die Rennkontrolle in der Formel 1?

Die Rennkontrolle ist das zentrale Konzept der Überwachung und Aufsicht über die Trainings-, Qualifikationssitzungen und das Rennen selbst. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Rennen gemäß den Regeln und Vorschriften der FIA abläuft. Das Ziel ist zudem, eine sichere Durchführung des Rennens für Offizielle, Fahrer und Zuschauer zu gewährleisten.

In der Rennkontrolle arbeiten mehrere Offizielle. Dies ermöglicht es dem Rennleiter – in der Saison 2025 ist das Rui Marques – und seinem Team, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Rennen gesetzeskonform, sicher und im Zeitplan zu halten. Probleme, die durch das Personal erkannt werden, lassen sich mithilfe zahlreicher Bildschirme und Kameraeinstellungen schnell erkennen und lösen. Auch die Eingaben der Streckenposten werden ständig berücksichtigt.

Weitere Mitglieder des Rennkontrollteams sind u.a. der Rennleiter (Race Clerk), der permanente Starter und die Stewards. Während der Start-Offizielle von der FIA ernannt wird, sind die Namen der anderen Ernennungen oftmals nicht öffentlich bekannt. Selbst wenn der Name eines Offiziellen bekannt wird, sagt er der Öffentlichkeit meist nichts. Alle werden aus einem Pool erfahrener Motorsport-Offizieller ausgewählt.

Was machen die Offiziellen der Rennkontrolle?

Der Rennleiter hat die höchste Autorität über den Ablauf der Trainings-, Qualifikationssitzungen und des Rennens. Er steht in ständigem Kontakt mit dem Rennsekretär (Race Clerk), der entscheidet und Anweisungen zur Umsetzung gibt. Der Rennleiter sorgt dafür, dass das Wochenende ordnungsgemäß nach Zeitplan verläuft. Er entscheidet, ob ein Rennen verschoben wird aufgrund schlechten Wetters, oder ob es gemäß Plan startet.

Zu seinen Zuständigkeiten gehört auch zu bestimmen, ob die rote Flagge gezeigt wird, um das Rennen zu unterbrechen. Er kann ein Safety Car oder Virtual Safety Car einsetzen, wenn er es für notwendig hält. Während der Rennsekretär in Kontakt mit allen Streckenposten steht, kann der Rennleiter Fahrer anweisen, überrundete Autos zu überholen. Der Rennsekretär informiert den Rennleiter stets über aktuelle Entwicklungen. Er ist die zentrale Schaltstelle der Rennkontrolle. Er leitet die Entscheidungen des Rennleiters an die Streckenposten und weiteres Streckenpersonal weiter.

Der permanente Starter ist ein fest angestellter Mitarbeiter der FIA. Er ist verantwortlich für das Startsignal (Lights Out), ein genauer Ablauf des Startverfahrens. Alle Autos müssen aus dem Stand vom Grid aus starten. Der permanente Starter achtet darauf, dass diese Regel eingehalten wird. Sollte ein Problem mit einem Auto erkannt werden, spricht der Starter mit dem Sekretär, der entsprechende Maßnahmen einleitet.

Wie werden Stewards für F1-Rennen ernannt?

Für jedes Grand Prix Wochenende wird ein neues Gremium von Stewards ernannt. Ihre Aufgabe ist es, die Ereignisse auf der Rennstrecke zu beurteilen und Entscheidungen auf Grundlage der F1-Vorschriften sowie des FIA-Sportreglements zu treffen. Die Namen der Stewards werden in der Regel nicht öffentlich bekanntgegeben. Drei Stewards werden von der FIA ernannt und davon einer als Vorsitzender (Chairman) bestimmt.

Ein vierter Steward wird von der lokalen, mit der FIA verbundenen, nationalen Motorsportbehörde ernannt. Diese lokale Behörde nominiert auch den Rennsekretär. Einer der von der FIA ernannten Stewards muss über Rennerfahrung verfügen. Der ehemalige Fahrer wird einbezogen, um dem Gremium bei Bedarf eine Perspektive aus Sicht der Fahrer zu geben. Alle Stewards müssen über eine FIA-Superlizenz verfügen, die sich von der Fahrerlizenz unterscheidet.

Sind die F1-Stewards in jedem Rennen dieselben?

Nein, die F1-Stewards sind nicht bei jedem Rennen dieselben. Das vierköpfige Gremium wird für jedes Rennwochenende von der FIA neu zusammengesetzt. Zwar analysieren die Stewards dieselben Richtlinien, aber durch die wechselnde Zusammensetzung des Panels kann es von Rennen zu Rennen zu unterschiedlichen Interpretationen der Regeln kommen.

Sind F1-Stewards Freiwillige?

Ja, F1-Stewards sind Freiwillige. Diese Positionen sind unbezahlt, und die Stewards erhalten lediglich eine Erstattung ihrer Ausgaben. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich möglicher Interessenkonflikte und Inkonsistenzen bei der Entscheidungsfindung geführt. Einige, wie Fahrer George Russell, haben gefordert, dass die FIA hauptberufliche, professionelle Stewards mit “echtem Gehalt” einstellt, um die Konsistenz zu verbessern und den Fahrern das Verständnis der Regeln zu erleichtern.

Welche umstrittenen Entscheidungen wurden von Stewards getroffen?

Niemand mag Entscheidungen nach der Zielflagge – am wenigsten die Fans. Doch die Stewards sind manchmal gezwungen, nach dem Rennen Entscheidungen zu treffen, um Vorfälle zu klären. Sie müssen entweder keine Strafe aussprechen, einen oder sogar beide Fahrer bestrafen. In jedem Fall wird die benachteiligte Partei protestieren. Manche Entscheidungen dieser Art waren mutig, rennentscheidend und sogar titelentscheidend.

Mit Zugang zu zahlreichen Kameraperspektiven, Live-Daten und Teamfunkverkehr treffen die Stewards ihre Entscheidungen relativ schnell während des gesamten Rennwochenendes – auch wenn ihre Urteile gelegentlich von Fans oder Teams kritisiert werden.

Monaco Grand Prix 1984

Die Rivalität zwischen Ayrton Senna und Alain Prost ist legendär in der Formel 1. Sie konkurrierten stets miteinander – ob im selben Team oder nicht. Beim Monaco Grand Prix 1984 wurde das Rennen wegen starken Regens um 45 Minuten verzögert. Prost startete von der Pole, Senna von Platz 13. Ayrton Senna holte rasant auf Prost auf und es schien sicher, dass er gewinnen würde.

In Runde 29 und 31 fuchtelte Prost heftig mit den Händen in Richtung der Stewards, um das Rennen wegen des Regens abbrechen zu lassen. Zudem hatte Prost Bremsprobleme, weshalb Niki Lauda zuvor ausgeschieden war. Die rote Flagge kam schließlich nach Runde 32. Senna überholte Prost noch vor der Ziellinie. Doch laut F1-Regeln zählt bei Rennabbruch nicht die aktuelle Runde, sondern die vorletzte – in diesem Fall Runde 31 – zur Entscheidung des Siegers.

Das Rennen wurde von Rennsekretär Jacky Ickx ohne Rücksprache mit den Stewards abgebrochen. Ickx wurde umgehend seiner Aufgaben enthoben und Prost erhielt halbe Punkte. Wäre das Rennen zu 75 % beendet worden, hätte es volle Punkte gegeben. Am Saisonende verlor Prost den Titel mit nur einem halben Punkt Rückstand auf Lauda. Hätte er dennoch gewonnen, wenn das Rennen fortgesetzt worden wäre?

Japanischer Grand Prix 1989

Dieser Vorfall war ein Fall, in dem eine Entscheidung der Stewards nach dem Rennen die Meisterschaft entschied – bei noch einem verbleibenden Rennen. Senna war Titelverteidiger und startete von der Pole. Prost übernahm die Führung beim Start. Senna holte in Runde 40 auf. In Runde 47 versuchte Senna ein riskantes Überholmanöver und es kam zur Kollision.

Nannini übernahm die Führung. Prost schied aus. Senna ging nach einem Ausweichweg in die Box, ließ reparieren, überholte später Nannini und gewann. Doch nach dem Rennen disqualifizierten die Stewards Senna, weil er nach der Kollision die Schikane ausgelassen hatte. Nannini gewann sein einziges Rennen, Prost holte den WM-Titel vorzeitig.

Senna kochte vor Wut und beschuldigte FISA-Präsident Jean-Marie Balestre der Parteilichkeit. Die Stewards bestritten, dass Balestre bei der Entscheidung anwesend war. McLaren und Senna legten Berufung ein, vergebens.

British Grand Prix 1998

Bei starkem Regen führte Mika Häkkinen, bis er sich drehte. Das Safety Car kam; Schumacher übernahm die Führung. Kurz vor Rennende erhielt Schumacher 10 Sekunden Strafe für Überholen hinter dem Safety Car. Daraufhin ging er in der letzten Runde in die Box – hinter der Ziellinie. Er gewann trotzdem.

McLaren protestierte, Ferrari meinte, die Strafe sei zu spät gekommen. Das FIA-Berufungsgericht stellte mehrere Fehler der Stewards fest, beließ Schumacher aber als Sieger.

Kanadischer Grand Prix 2019

Vettel führte im Ferrari vor Hamilton. Nach einem Rutscher kam er auf die Strecke zurück, Hamilton klagte über Behinderung. Die Stewards verhängten eine 5-Sekunden-Strafe. Vettel blieb vorne, aber Hamilton musste nur knapp hinter ihm bleiben – und gewann dadurch.

Vettel war wutentbrannt, drohte mit Boykott der Siegerehrung, erschien dann aber doch. Er tauschte die Pylon-Schilder: „P1“ zu seinem Auto, „P2“ zu Hamiltons Auto.

Abu Dhabi Grand Prix 2021

Das Finale 2021 war höchst umstritten. Beim Safety Car entschied Renndirektor Michael Masi zunächst, dass überrundete Fahrzeuge nicht überholen dürfen – Vorteil Hamilton. Dann ließ er plötzlich nur die überrundeten Autos zwischen Hamilton und Verstappen vorbei – Vorteil Verstappen. Dieser hatte frischere Reifen, überholte Hamilton in der letzten Runde und wurde Weltmeister.

Viele sahen Regelbruch durch Masi; die FIA sprach später von „menschlichem Fehler“, hielt aber an Masi fest – für 2022 wurde er dennoch ersetzt.

Wer sind die F1-Stewards? – Fazit

Stewards werden eingesetzt, um einen wichtigen Job zu erfüllen – und sie tun ihr Bestes. Sie haben Zugang zu besten technischen Mitteln: Monitore, Daten, Teamfunk. Vor ca. zehn Jahren begann die FIA mit dem Einsatz ehemaliger Fahrer als zusätzliche Stimme mit Fahrer-Perspektive.

Die Fans sehen nur die Leinwände, die Teams nur Onboard-Videos. Die Stewards machen nicht alles perfekt – sind aber notwendig für die Sicherheit aller. Heute trifft eine Entscheidung vielleicht gegen dich – morgen für dich. Wie in jedem Sport müssen Fahrer, Teams und Fans mit den Entscheidungen leben und den Sport genießen.

Übersetzung aus dem englischen Artikel “Who Are The F1 Stewards?

Comments

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

More in News

F1 Grand Prix Of Azerbaijan Final Practice

Jos Verstappen Warns Oscar Piastri’s Reputation Is at Risk Amid Title Collapse

Max Verstappen’s father, Jos Verstappen, has warned that Oscar Piastri’s ...
05 Scuderia Ferrari Bra Gp Thursday 0ae6aae4 9b94 42e3 B26b E36bb331338b

Lewis Hamilton Confirms Ferrari Contract Is ‘Pretty Long,’ Rules Out New Talks

Lewis Hamilton has confirmed he does not need to begin ...
F1 Grand Prix Of Mexico Final Practice

Oscar Piastri Dismisses McLaren Sabotage Theories

Oscar Piastri has dismissed the growing conspiracy theories that McLaren ...
Olympus Digital Camera

Why Did F1 Stop Using V10 Engines?

Formula 1 stopped using V10 engines to reduce costs, lower speeds, ...
Adrian Newey Managing Technica 2

Aston Martin Design Department Undergoes Restructure Following Newey’s Feedback

Aston Martin has made a series of changes within its ...

Trending on F1 Chronicle