Verstappen und Norris als gemeinsame Favoriten für die Meisterschaft 2025 installiert
Die unterschiedlichen Leistungen von Max Verstappen und Lando Norris in der zweiten Hälfte der Saison 2024 sind Experten und Analysten nicht entgangen.
So sehr, dass der McLaren-Pilot nun als gemeinsamer Favorit auf den Fahrertitel 2024 gilt – das erste Mal seit vier Jahren, dass Verstappen nicht die beliebteste Wahl ist.
Aber ist der Hype um Norris gerechtfertigt?
Enges Rennen an der Spitze
Wer auf Sportwetten setzt, hat möglicherweise schon bemerkt, dass sowohl Verstappen als auch Norris mit einer Quote von +210 auf den Gewinn der Fahrermeisterschaft gehandelt werden, während Charles Leclerc (+400) und Lewis Hamilton (+750) laut den Buchmachern ihre engsten Konkurrenten sind.
Motorsport-Fans könnten auch einen Kombi-Rechner nutzen, um zu sehen, wie viel ihre Doppelwetten auszahlen könnten: eine Kombination aus Verstappen oder Norris und NASCAR-Cup-Favorit Kyle Larson bringt etwa +2000.
So oder so deutet die geringe Distanz in den Wettquoten zwischen Verstappen und Norris auf eine der spannendsten F1-Saisons seit Jahren hin. In sechs der letzten sieben Saisons betrug der Vorsprung des Champions gegenüber dem Zweitplatzierten mindestens 60 Punkte.
Die Ausnahme war die unglaubliche Saison 2021, in der Verstappen und Lewis Hamilton die gesamte Kampagne über Kopf an Kopf fuhren. In den letzten sechs Rennen der Saison teilten sich beide konstant die ersten beiden Plätze auf dem Podium, wobei sich der Niederländer am Ende mit nur acht Punkten durchsetzte.
Können wir für 2025 etwas Ähnliches von Verstappen und Norris erwarten?
Im Aufwind
Es war interessant zu sehen, wie sich das Duo in den letzten zehn Rennen der Saison 2024 schlug.
Verstappen erzielte mit Siegen in Brasilien und Katar einen Durchschnitt von 14,5 Punkten pro Rennen. Norris hingegen sicherte sich mit Erfolgen in den Niederlanden, Singapur und Abu Dhabi einen Durchschnitt von 14,9 Punkten pro Rennen.
Kein Wunder, dass Experten, Analysten und Buchmacher beide gleich stark einschätzen!
Einige Stimmen in und um die Formel 1 glauben, dass Norris die Vorherrschaft von Verstappen in der Fahrerwertung beenden wird. Nico Rosberg hat den 25-Jährigen zu seinem Favoriten für den Titel erklärt… wenn er die „inneren Dämonen“ überwinden kann, die manchmal seine Rennstrategie trüben.
Auch Guenther Steiner, ehemaliger Teamchef von Haas, zählt zum Fanlager von Norris. Auf seiner Instagram-Seite verriet er, dass er den Briten für den kommenden Champion hält.
Die Begeisterung für Verstappen ist hingegen etwas verhaltener, da Red Bulls Probleme in der zweiten Hälfte der Saison 2024 offenbar noch präsent sind.
Doch die Winterpause könnte eine gute Gelegenheit für Red Bull sein, ihre technischen Vorteile wiederzuentdecken – auch wenn der Verlust wichtiger Teammitglieder intern schwer wiegt.
McLaren scheint derzeit die Nase vorn zu haben… zumindest momentan. Doch Verstappen angesichts seines außergewöhnlichen Talents abzuschreiben, wäre vorschnell.
Stattdessen sollten wir uns zurücklehnen und uns auf ein episches F1-Meisterschaftsduell im Jahr 2025 freuen.
Von F1-News über Technik und Historie bis hin zu Meinungen – F1 Chronicle hat einen kostenlosen Substack. Um dir die gewünschten Artikel direkt in dein Postfach zu liefern, klicke hier.
Für weitere F1-News und -Videos, folge uns auf Microsoft Start.
Neu bei der Formel 1? Sieh dir unser Glossar der F1-Begriffe sowie unseren Einsteiger-Guide zur Formel 1 an, um dein F1-Wissen zu erweitern.
Übersetzung aus dem englischen Artikel “Verstappen And Norris Installed As Joint Favorites For The 2025 Championship“